• 0 Posts
  • 193 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 23rd, 2024

help-circle

  • Thanks for your effort!

    The way I see it, most of these conflicts can be boiled down to the Communist bloc trying to establish Communist rule while the Western bloc tried to maintain the previous, non-Communist rule. In those cases, I’d say that both sides equally fought a proxy war to achieve their own respective goal.

    Take the Greece Civil War for example. You say it is on the UK and the US. For helping the existing government fight a Communist uprising, which itself was supported by the Communist bloc? I’d say it is a perfect example of both blocs supporting their respective side. Hence, I’d count it on both. Both blocs were in a global struggle to increase their respective sphere of influence.

    You say the Iran crisis of 1946 is on the USSR. I’d instead also attribute that to both, as it is part of that larger struggle for power between the two blocs. As in Greece, one bloc supported the faction trying to spread Communism, one bloc supported the side trying to uphold the current rule.



  • Ich sehe in Ruttes heuchlerischem Honig und Trumps Maul vor allem den Versuch, einen sehr/zu mächtigen Menschen mit dem labilen Temperament eines Kindergärtlers und offenbar auch dessen geistigem Horizont, zumindest kurzfristig in der Allianz zu halten.

    Das steht in meinen Augen so lange nicht im Widerspruch zu den erwähnten Abnabelungsbemühungen, wie diese dennoch unbeirrt weiterverfolgt werden. Denn diese werden Zeit benötigen und für die Zwischenzeit werden wir akut noch immer auf den Schutz der Amerikaner angewiesen sein. Ob’s funktioniert…

    Deshalb: die deutsche post WWII Gesellschaft hat aus gutem Grund dem Militär misstraut. Weil es sie und alle drumherum zweimal in den Abgrund geführt hat (und wenn man genau schaut, mit aufregend ähnlichen Argumenten).

    Ja und nein. Ja, weil du natürlich vollkommen Recht hast, dass es aus sehr guten Gründen ein immenses Unbehagen bei uns gibt, weil wir uns zweimal derart mit militärischer Macht Schuld aufgeladen haben. Nein, weil wir diesen Blick rein aus der Perspektive des ehemaligen Aggressors werfen, der dem Trugschluss erliegt: ‘Bin ich nicht aggressiv, gibt es keinen Krieg’. Ich nenne es mal etwas flapsig ‘Perspektive eines klassischen Täters’. Krieg gab es in der Vergangenheit, weil wir ihn losgetreten haben. Entsprechend ist die Sichtweise bei anderen Ländern wie Polen oder Estland, aber auch bspw. Frankreich eine ganz andere: die haben diese Kriege nämlich als Opfer erlebt und schon dort gelernt, welche Bedrohung von einem Aggressor ausgehen kann. Diese Erfahrung fehlt bei uns, denn wir waren die letzte Zeit immer der Aggressor.

    Weiterhin waren wir natürlich auch nach dem 2.Weltkrieg entsprechend aufgerüstet, nur eben unter der Führung der jeweiligen Großmacht. In der Bundesrepublik war man in der etwas widersprüchlichen Situation, dass man einerseits fest und sicher eingebettet in die militärische Verteidigung der NATO inkl amerikanischem nuklearen Schirm lag, gleichzeitig aber sich damit nicht selber die Hände schmutzig machen musste. Wir hatten das Thema Verteidigung/Militär outgesourced. Und letztlich haben wir das bis heute. Wir sind bis heute abhängig von einem Land, das jetzt von diesem Typen regiert wird und eigentlich selbst dem letzten Transatlantiker klar vor Augen führen müsste, dass auf diesen “Partner” keinerlei Verlass ist.

    Wir müssen uns nach Jahrzehnten der Abhängigkeit, in die wir uns nach dem 2. Weltkrieg nur zu gerne geflüchtet haben, heute tatsächlich wieder ehrlich machen, auch bei diesem unangenehmen Thema. Das bedeutet: ein aktuelles, passendes Verhältnis zum Militär zu entwickeln, das weder ins aggressiv-expansive der Vergangenheit abdriftet, noch die Augen vor der extrem bedrohlichen militärischen Lage auf der Welt und insb. unserem Kontinent verschließt. Wir müssen unsere Gesellschaft, unsere Art miteinander zu leben, vor eben solchen aggressiven Kräften wie ein Trump oder ein Putin verteidigen können. Das geht, ohne dass Deutschland gleich wieder in den Stechschritt zurückfällt.



  • Agreed. But while an attack on Britain always poses the risk of escalating onto a nuclear level and hence is very ‘unattractive’, an attack on Estonia could be contained. Say they took Tallinn within 48 hours. Button? I don’t think so and nor do they.

    I’d argue the deterring effect of nuclear deterrent can only properly unfold if the opposing side has no way of telling its boundaries. Is it London? Berlin? Tallinn? Narva? Only then the risk is too high for an aggressor to actually attack.









  • They were “detained” after they were kidnapped by the army and forced into an Israeli port from international waters.

    Genuine question: is there any impartial/independent confirmation about the ship being boarded in international waters? Israel is exercising a naval blockade of Gaza in line with the war between the two parties and based on prize law is actually allowed to board and inspect all ships heading to Gaza.

    Claiming they were only “detained after refusing to sign papers” is like claiming the hostages of Oct. 7 only became hostages when they were in Gaza.

    I’m not the one drawing comparisons between these people and the hostages of Oct. 7. And frankly, it is a very very stupid comparison to make. These people can sit in a plane home the moment they sign a paper. Hassan doesn’t want to sign the papers, hence will be brought before a judge this week and then will sit in a plane home. The hostages of Hamas would love to be able to do either of that. But they are neither offered anything to sign nor are they brought before a judge. Even someone filled with blind hatred for Israel should be able to make that distinction.



  • …especially since she was only detained after refusing to sign papers. I bet, those hostages from October 7 would have loved to have that choice…

    But hey, this trip mainly exists to be exploited in terms of propaganda. Both ways, btw. One sides wants to have “a huge scandal”, one side wants to show how “proper and exemplary” the situation is handled. I’m sure both sides are getting their fair share out of it and this article is a part of the “huge scandal” fraction. In the end, nothing will change, as always; the conflict will carry on, as always; and the hatred for the other side will live on, as always.